Vita
Geb. 1966 in Freiburg i. Brsg.
1986-1987: Studium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (Lehramt Grund- und Hauptschule,
Hauptfach Bildende Kunst - Textiles Werken)
1987-1995: Studium an der Universität Karlsruhe
Abschluss: Diplom-Geoökologin
1995-1996: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Universität Karlsruhe
seit 2000: Selbständig als freischaffende Künstlerin (Werkstatt in Karlsruhe, Nordstadt)
Ausbildungselemente:
Grundsätzlich habe ich meine kreativen Ideen größtenteils autodidaktisch erarbeitet und umgesetzt. Lediglich das Wissen über technische Details im Umgang mit Material und Brennofen, wurde bei diversen Seminaren erworben.
- 1996-2002: regelmäßige Kursteilnahme und Ausstellungsbeteiligung bei Keramikerin Veronika Stitzel
- 1997-2000: mehrere Seminarbesuche (Akt- und Portraitmodellieren, Großskulpturen, keramische Oberflächen) und Ausstellungsbeteiligung an der staatlichen Majolika-Manufaktur Karlsruhe
- 2000: Einrichtung einer eigenen Werkstatt in Karlsruhe- Nordstadt
- 2001: VHS-Dozentenfortbildung
- 2001 u. 2003: Europäische Kunstakademie in Trier
- 2002: Seminarteilnahme bei den Keramikern G. und A. Krüger im Elsass
- seit 2001: Mitgliedschaft im badischen Kunstverein
- seit 2005: Mitglied im BdK Baden Württemberg (Bund der Kunsthandwerker e.V.)
- seit 2010: Mitglied im BBK Karlsruhe (Bezirksverband Bildender Künstler)
Lehrtätigkeiten
- seit 1998: Dozentin und Werkstattleitung an der Volkshochschule Karlsruhe im Fachbereich Keramik (Erwachsenen- und Kinderkurse)
- 1998: Kursleiterin im städtischen Kinder- und Jugendzentrum NCO-Club Karlsruhe
- 2004: Kursleiterin bei der „Kugel" (Kunstgemeinschaft Linkenheim)
- 2007: Lehrtätigkeit an der staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im Bereich „Plastisches Gestalten" und Mitarbeiterfortbildung der Museumspädagogen
- seit 2009: Lehrtätigkeit beim BBK (Bezirksverband bildender Künstler Karlsruhe)
- seit 2010: Dozentin an der JUKs (Jugendkunstschule) Karlsruhe
- seit 2014: Lehrauftrag an der HFG (Hochschule für Gestaltung) Karlsruhe
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen:
2002 EnbW-Infocenter Karlsruhe
2002 Firma Luce in Karlsruhe-Durlach
seit 2003 jährlich: Kulturhaus MIKADO (Karlsruhe)
2003/04/05/06 badisches Landesmuseum Karlsruhe (Weihnachtsmesse für angewandte Kunst)
2004/05 „neue Messe Karlsruhe"
2004 Schloss Neuenbürg (Kunstinitiative Pforzheim)
2004/05 Rathaus Pforzheim
2005 Kulturhaus Osterfeld (Pforzheim)
2006 Durlacher Vernissage (Karlsruhe-Durlach)
2006 Regierungspräsidium Karlsruhe (Landesausstellung Gestaltung, Kunst, Handwerk)
2007 lnnovationsfabrik Heilbronn („Handgewandt")
2007 Regierungspräsidium Karlsruhe (60 Jahre Bund der Kunsthandwerker Bad. Württemberg)
2007/08 Gut Schwarzerdhof Bretten („life´s finest")
2008 Regierungspräsidium Karlsruhe („via roma", europäische Kulturtage)
2008 Kunstgemeinschaft Linkenheim
2008 Kloster Alpirsbach
2008 Schmuckgalerie Margit Köpfer Karlsruhe-Durlach („durlacher Kreative")
2008 Volksbankhaus Pforzheim
2008 Orgelfabrik Karlsruhe-Durlach
2009 „Schmuckultur" Karlsruhe
2010 Regierungspräsidium Karlsruhe („athidalni - überBrücken")
2010 Technologiepark Karlsruhe: CAS- Software
2010 Pfinztaler Kunsttage
2013 Alter Schlachthof Karlsruhe
2016 BBK Karlsruhe: Bezirksverband Bildender Künstler Karlsruhe
2016 altes Rathaus Rüppurr